Der Bolo do Tacho, eine typische Süßspeise aus Monchique, einer Gemeinde an der Algarve, wurde in die Liste des immateriellen portugiesischen Kulturerbes aufgenommen, da seine Bedeutung als "Spiegelbild" der Gemeinschaft oder Gruppe anerkannt wird, die die Weitergabe dieses gastronomischen Erbes im Laufe der Jahre gewährleistet hat, erklärt Património Cultural, IP.

"Gemäß Artikel 15 Absatz 2 des Gesetzesdekrets Nr. 139/2009 vom 15. Juni, geändert und neu veröffentlicht durch das Gesetzesdekret Nr. 149/2015 vom 4. August, gebe ich hiermit bekannt, dass mit meiner Verfügung vom 26. März 2025, die auf Vorschlag der Abteilung für Kulturgüter des Kulturerbes, I. P., erlassen wurde, beschlossen wurde, den 'Bolo de Tacho' in das Nationale Inventar des immateriellen Kulturerbes einzutragen", ist in der in der DR veröffentlichten Mitteilung der öffentlichen Einrichtung zu lesen.

Cultural Heritage hob hervor, dass die Aufnahme des Bolo do Tacho in die Liste des immateriellen Kulturerbes die "Bedeutung der Manifestation des immateriellen Kulturerbes als Spiegelbild der jeweiligen Gemeinschaft oder Gruppe" oder der "sozialen und kulturellen Prozesse, in denen es entstand und sich (...) bis in die Gegenwart entwickelte", widerspiegelt.

Die Aufnahme des Bolo do Tacho in die Liste des immateriellen Kulturerbes war Gegenstand einer 30-tägigen öffentlichen Konsultation, die am 13. Januar nach der Veröffentlichung des Verfahrens in der DR begann.

Nach Abschluss der Konsultation hatte die öffentliche Einrichtung Kulturelles Erbe 120 Tage Zeit, sich zur Aufnahme des Rezepts von Monchique in die Liste des immateriellen Kulturerbes zu äußern, die nun mit der Veröffentlichung der Bekanntmachung in der DR offiziell ist.

Lokale Zutaten

Bolo de Tacho, auch bekannt als Bolo de Maio oder Bolo de Milho, ist eine typische Süßspeise aus der Küche von Monchique, der Gemeinde, aus der das Rezept und die Zubereitung stammen, und zeichnet sich durch die Verwendung von vier Grundzutaten aus, die aus der lokalen Produktion stammen: Maismehl, Olivenöl, Honig und Schmalz.

Zu diesen Zutaten werden je nach Geschmack weitere Elemente hinzugefügt (Kaffee, Kakaopulver, Gewürze, Zitrone oder Bella-Luísa-Tee), deren Menge den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens von Rezept zu Rezept unterschiedlich gestaltet.

Laut der Website des Museumsnetzes der Algarve wurde der Bolo de Tacho normalerweise ausschließlich im Mai hergestellt, da er das Hauptelement der Picknicks oder Snacks war, die die Leute zu den traditionellen "desmaios" (Picknicks) mitnahmen, die am 1. des Monats in den Bergen von Monchique stattfanden.